Erfolgreicher Wettkampf für den SV Hülben in Bad Urach:
Qualifikation für das Bezirksfinale
Am vergangenen Samstag fand in Bad Urach das Gaufinale im Einzelwettkampf statt, an dem der SV Hülben mit der E- und D-Jugend teilnahm. Beide Jugendgruppen starteten bereits am Morgen im ersten Durchgang und zeigten starke Leistungen an den verschiedenen Geräten.
Für die D1-Jugend (Jahrgang 2014) gingen Marlene Kirchner, Joleen Seidel, Zuri Engel, Sofia Luft und Clara Schneider an den Start, während die D2-Jugend (Jahrgang 2015) mit Lia Burkhardt, Chiara Manna, Amelie Sparwasser und Pia Notter vertreten war. Das Startgerät war der Schwebebalken, der bei den Turnerinnen natürlich für eine gewisse Nervosität sorgte. Für die Mädels aus dem Jahrgang 2015 war es der erste Wettkampf mit der anspruchsvollen P6-Übung, die einen Handstand am Balken erfordert. Doch die SVH-Turnerinnen behielten alle ihre Nerven und turnten solide Übungen ohne Sturz. Amelie Sparwasser erzielte hier die beste Wertung der SVH-Mädels. Weiter ging es zum Boden, wo Marlene Kirchner mit der Tageshöchstwertung glänzte. Auch Pia Notter zeigte eine fehlerfreie Übung und sammelte wertvolle Punkte. Insgesamt überzeugten alle Turnerinnen mit sauber geturnten Übungen, die von den Kampfrichtern mit hohen Noten belohnt wurden. Das nächste Gerät war der Sprung, bei dem ein Handstützüberschlag über den Sprungtisch zu zeigen war. Auch hier konnten die SVH-Mädels schöne Sprünge zeigen. Besonders hervorzuheben war Joleen Seidel, die mit ihrem Sprung über 15 Punkte erzielte und die Kampfrichter beeindruckte. Am letzten Gerät, dem Reck, zeigten die Mädchen ebenfalls ihre erlernten Übungen. Sofia Luft, Clara Schneider, Lia Burkhardt und Chiara Manna überzeugten hier mit starken Leistungen. Am Ende des Wettkampfes qualifizierten sich die besten sechs Turnerinnen ihres Jahrgangs für das Bezirksfinale, das am 10. Mai stattfindet.
Die Platzierungen der D-Jugend waren wie folgt:
- D1-Jugend (2014)
1.Platz: Joleen Seidel
2.Platz: Clara Schneider
3.Platz: Marlene Kirchner
4.Platz: Zuri Engel
6.Platz: Sofia Luft
- D2-Jugend (2015)
3.Platz: Amelie Sparwasser
4.Platz: Lia Burkhardt
5.Platz: Chiara Manna
8.Platz: Pia Notter
Im selben Durchgang ging auch die E-Jugen an den Start. In der E1-Jugend (Jahrgang 2016) traten Lina Schneider, Dorothea Dost, Carolina Altmann, Beatrice Utz, Charlotte Rebmann, Mila Jolie Schneider und Kim Greiner für den SVH an, während die E2-Jugend (Jahrgang 2017) mit Ina Goetsch, Nora Gebhardt, Flora Ebinger, Helen Notter, Anna Brendle und Illaria Cannata vertreten war.
Die E-Jugend begann ebenfalls am Schwebebalken. Hier musste leider der ein oder andere Sturz in Kauf genommen werden. Doch die Motivation war ungebrochen, und so zeigten die Mädchen am Boden einige fehlerfreie Übungen. Lina Schneider beeindruckte die Kampfrichter mit einer besonders starken Übung und erreichte eine Wertung von über 14 Punkten. Das dritte Gerät war der Sprung. Hier konnte Dorothea Dost konnte sogar die höchste Wertung des Wettkampfs erzielen. Auch am Reck gab es tolle Leistungen, und einige Turnerinnen sammelten hier über 14 Punkte. Besonders hervorzuheben sind Ina Goetsch, Flora Ebinger, Helen Notter und Carolina Altmann, die mit ihren Übungen am Reck glänzten.
Am Ende des Tages wurden folgende Platzierungen erzielt:
- E1-Jugend (2016)
2.Platz: Lina Schneider
3.Platz: Dorothea Dost
7.Platz: Carolina Altmann
9.Platz: Beatrice Utz
11.Platz: Charlotte Rebmann
13.Platz: Mila Jolie Schneider
17.Platz: Kim Greiner
- E2-Jugend (2017)
4.Platz: Ina Goetsch
6.Platz: Flora Ebinger
7.Platz: Nora Gebhardt
11.Platz: Helen Notter
14.Platz: Anna Brendle
16.Platz: Illaria Cannata
Insgesamt konnten sich 12 von 22 Mädchen für das Bezirksfinale qualifizieren – eine herausragende Leistung!
Die Trainerinnen Lisa Epple, Vanessa Bauer und Jule Kuder sind stolz auf ihre Schützlinge und freuen sich über die erzielten Ergebnisse. Ein herzliches Dankeschön geht auch an Karina Heinlin, die als Kampfrichterin im Einsatz war.
Der SV Hülben blickt nun erwartungsvoll auf das Bezirksfinale am 10. Mai und hofft, dass viele der qualifizierten Turnerinnen auch dort wieder starke Leistungen zeigen werden