Platz 4 zum Start in der Landesliga
Am Sonntag fand der erste Wettkampf der Landesliga in Berkheim, Esslingen, statt. Insgesamt turnten acht Mannschaften gegeneinander, darunter auch das zweite Team des SV Hülben, das als jüngstes Team an die Geräte ging. Der SV Hülben belegte einen soliden 4. Platz.
Die Vorbereitung auf den Wettkampf war sehr holprig, denn die Turnerinnen des SV Hülben mussten verletzungsbedingt auf einige ihrer Leistungsträgerinnen verzichten. Besonders schmerzlich war der Ausfall von Mara Gaßner. Die erfahrene Turnerin, die zuletzt in der 3. Bundesliga am Boden aktiv war, hatte sich bewusst für die zweite Mannschaft entschieden, um dort an allen vier Geräten antreten zu können. Sie war bestens vorbereitet und voller Vorfreude- doch eine Verletzung im Training zwingt sie nun zum Zuschauen.
Auch Patricia Stahlke war bis kurz vor dem Wettkampf unsicher, ob sie krankheitsbedingt mitturnen kann. Zudem klagte Fiona Dümmel eine Woche vor dem Wettkampf über Schmerzen am Knie, Emily Sprenger konnte nur am Stufenbarren eingesetzt werden und Lea Ebler musste wegen eines anderen Wettkampfes aussetzen, was die Situation zusätzlich erschwerte.
Auf Patricia und Fiona konnte der SV Hülben letztendlich zurückgreifen, was dem Team half, die Lücken zu füllen. Zudem sprang Vivienne Fandrich, die ihre Saison eigentlich an den Nagel gehängt hatte, am Sprung und Barren ein und unterstützte das Team tatkräftig.
Mit im SV Gepäck waren demnach: Charlotte und Luise Hartmann, Emily Sprenger, Luisa Munz, Fiona Dümmel, Patricia Stahlke und die erfahrenen Turnerinnen Sophie Weeger und Vivienne Fandrich. Leonie Ziegler, das 12-Jährige Küken im Team, verstärkt seit dieser Saison das Team.
Obwohl nicht alles perfekt lief, konnten die Turnerinnen bereits beeindruckende Übungen präsentieren. Vor allem am Sprung holte sich das Team das zweitbeste Ergebnis. Den Start machte hierbei die Jüngste, Leonie Ziegler. Sie legte mit einem technisch guten Überschlag gut vor. Wichtige Punkte sammelten auch hier Vivienne Fandrich und Sophie Weeger mit ihren Drehungen in der ersten und zweiten Flugphase. Den drittbesten Sprung des Tages zeigte Charlotte Hartmann mit einem gestandenen Tsukuhara und trug mit 11.40 Punkten dem Mannschaftsergebnis bei.
Am Stufenbarren war das Glück nicht ganz auf der SV Seite. Es startete noch gut: Fiona Dümmel, Luise Hartmann und Vivienne Fandrich zogen ihre Übung flüssig und gekonnt durch. Auch Emily Sprenger glänzte mit einer tollen Übung mit Riesenfelge und freier Felge und bekam starke 10 Punkte, die drittbeste Bewertung an diesem Gerät. Dann trat Charlotte Hartmann an. Sie zog eine schwere Übung mit verschiedenen Handstandelementen fehlerfrei durch, bekam für ihre Übung jedoch vier Punkte Abzug, da ihr ein Element fehlte, was an der Endnote deutlich zu spüren war. Sichtlich enttäuscht wechselte man zum nächsten Gerät.
Weiter ging es mit dem Schwebebalken. Hier war den Mädels die Nervosität anzumerken. Lediglich Patricia Stahlke und Luise Hartmann konnten ihre Übungen ohne Sturz durchziehen. Fiona zeigte eine gute Übung, musste bei ihrem Schwerteil „Rad ohne Hände“, das Gerät leider einmal verlassen. Die anderen beiden Mädchen mussten ebenso das Gerät verlassen. „Hier verlor man etliche Punkte“, so das Trainerteam, „das können sie eigentlich besser. Aber an der Nervosität arbeiten wir. Nun haben sie den ersten Wettkampf hinter sich und wissen, was auf sie beim nächsten Wettkampf zukommt“
Am Boden waren die Turnerinnen etwas aufgeregter als sonst, denn sie durften auf einer Bodenfläche turnen, im Gegensatz zu den gewohnten Trainingseinheiten, in denen sie nur eine Bodenbahn zur Verfügung haben. Diese Umstellung stellte eine zusätzliche Herausforderung dar, doch die Mädchen gaben ihr Bestes und zeigten beeindruckende Übungen. Luisa Munz eröffnete das Gerät und zeigte tolle Akrobatik. Vor allem ihren neu erlernten Schraubensalto konnte sie perfekt stehen. Auch Fiona Dümmel, Patricia Stahlke und Luise Hartmann konnten diese Akrobatik zeigen und bekamen Punkte über 10. Charlotte Hartmann zog die Schraube in 1 ½ -facher Ausführung perfekt durch und glänzte mit Punkte über 11.
Die Siegerehrung stand an. Man wusste im Team, dass nicht alles rund lief. Auch die anderen sieben Mannschaften hatte man nicht wirklich im Blick, demnach war die Erleichterung sichtlich zu spüren, als der SV Hülben auf einen soliden vierten Platz von insgesamt acht Mannschaften gerufen wurde. Dieser Platz stellt einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt dar und motiviert das Team für die kommenden Wettkämpfe. Platz 1 ging an die Spvgg Holzgerlingen. Platz 2 an die Wettkampfgemeinschaft FilderNeckar und Platz 3 an die Wettkampfgemeinschaft Neckartal. Als Heimkampfrichterin war Lisa Epple mit dabei.
Die nächsten beiden Wettkämpfe stehen bereits im Mai an, und das Team des SV Hülben wird alles daransetzen, ihre Leistungen weiter zu verbessern und ihre Platzierung zu sichern. Die Vorfreude auf die nächsten Herausforderungen ist groß, und die Turnerinnen sind fest entschlossen, ihr Bestes zu geben.
Von links nach rechts:
Hinten: Vivienne Fandrich, Sophie Weeger, Mara Gaßner, Fiona Dümmel
Vorne: Emily Sprenger, Luisa Munz, Leonie Ziegler, Patricia Stahlke, Charlotte und Luise Hartmann