Meilensteine des SV Hülben
1898 Gründung vom Turnverein Hülben
1901 TV Hülben beteiligt sich an der Gründung des Erms-Neuffen-Turngaues
1914 Gründung der freien Turnerschaft – Aktive Teilnahme am ersten Turnfest in Esslingen
1919 Zusammenschluss vom Turnverein Hülben und Freie Turnerschaft
1921 Gründung Turnverein (als Mitglied des Deutschen Turnerbundes / Gründung Fussballabteilung innerhalb der Freien Turnerschaft.
1921 Sportplatzbau – der bisherige Turnplatz wurde vergrößert – Geburtsstunde des heutigen Sportgeländes
1929 Vereinsriege der Freien Turnerschaft nimmt beim Deutschen Turnfest in Nürnberg teil – der 2. Platz an Pferd und Barren wird erreicht
1931 Gründung von Rot-Sport und Roter Schützenverein
1933 Verbot von Rot-Sport und Freie Turnerschaft
1945 Verbot für sämtliche Vereine
1949 SV Hülben wird ins Leben gerufen – Hermann Kächele wir 1. Vorsitzender
1954 Bau vom Sporthaus
1955 Die 1. Satzung des SV Hülben wird verfasst und beschlossen. Fussballmannschaft steigt in die A-Klasse auf
1958 Neubau des Sportplatzes
1961 Wasserleitung zum Sportgelände wird gelegt
1963 Gründung der Abteilung Skizunft
1968 70-jähriges Jubiläum des SV Hülben – Jubiläumsfeier vom 21. bis 24 Juni 1968
1971 1. Internationaler Volksmarsch in Hülben
1973 75-jähriges Jubiläum des SV Hülben – Jubiläumsfeierwoche vom 07. bis 15. Juli 1973
1975 Erweiterungsbau des Sportheimes mit Sitzungszimmer, neuen Dusch- und Umkleideräumen
1978 Aktive Fussballer werden Meister in der B-Klasse und steigen in die Bezirksliga auf
1985 Einweihung des neuen Tennenplatzes am 15. und 16. Juni 1985
1988 90-jähriges Jubiläum des SV Hülben zusammen mit dem 25-jährigen Jubiläum der Abteilung Skizunft
1991 Einweihungsfeierlichkeiten der Rietenlauhalle am 30.08.1998
1992 Gründung der Abteilung Badminton.
1992 Der SV Hülben begrüßt das 500. Mitglied
1993 Außerordentliche Generalversammlung wegen Neubau von Rasenplatz – geheime Abstimmung mit eindeutigem Ergebnis
1994 Aktive Fussballer werden Meister in der Kreisliga B
1994 Das 600. Mitglied wird verzeichnet.
1995 Aktive Fussballer werden Meister in der Kreisliga A und steigen in die Bezirksliga auf.
1995 Einweihung der Sport- und Freizeitanlage Rietenlau mit den leichtathletischen Anlagen
1996 Gründungsversammlung des Fördervereins des SV Hülben
1996 Das 700. Mitglied wird registriert
1997 Einweihung des umgebauten Hartplatzes und Einweihung des Kassenhauses
1998 100-jähriges Jubiläum des SV Hülben mit Festwochenende vom 17. bis 20. Juli 1998
2008 Einweihung des neuen Sportheimes
2019 Das 600. Mitglied wird registriert
2019 Baubeginn der Zysterne am Sportgelände
2019 Relegationswettkampf der aktiven Turnerinnen in Unterföhring um den Aufstieg in die Regionalliga
2020 Gründung des Fördervereins SV Hülben – Turnen
2020 Der komplette Sportbetrieb wird aufgrund des Corona-Virus monatelang lahmgelegt
2021 Aufstieg der aktiven Turnerinnen in die Regionalliga