SVH ist dritter Landessieger

Am 16. November 2024 fand in Süßen das Landesfinale der P-Stufen Mannschaft statt, für welches sich zwei SVH Mannschaften qualifiziert hatten.

Den ersten Durchgang absolvierte die E-Jugend mit den Jahrgängen 2015 und 2016. Die junge Mannschaft des SVH war mit Spannung und Vorfreude angereist und startete am Reck, wo alle Mädchen ihre Übungen solide durchturnten. Besonders hervorzuheben war Beatrice Utz, die als jüngste Teilnehmerin der Hülbener Truppe das beste Ergebnis für ihr Team erturnte. Im Anschluss ging es zum Zitterbalken, und hier machte sich die Nervosität der Mädchen bemerkbar. Zwei Stürze mussten in Kauf genommen werden, dennoch zeigte Lia Burkhardt ihre gewohnt souveräne Leistung und sicherte wichtige Punkte für das Team. Weiter ging es am Boden, und hier glänzten alle fünf Mädchen mit tollen Übungen. Die Kampfrichter belohnten ihre Übungen mit hohen 14er-Noten. Besonders beeindruckend war die Übung von Chiara Manna, die mit 14,70 Punkten von möglichen 15,0 Punkten das höchste Ergebnis für die SVH-Mädels erzielte. Auch Pia Notter konnte sich nach einer Verletzung zurückkämpfen und eine tolle Übung zeigen. Das letzte Gerät war der Sprung. Auch hier überzeugten die Mädchen durchweg und zeigten starke Leistungen. Besonders Amelie Sparwasser und Carolina Altmann stachen mit ihren Sprüngen hervor und konnten die Kampfrichter beeindrucken. Nach der letzten Übung warteten alle gespannt auf die Siegerehrung. Es war klar, dass nicht alles perfekt gelaufen war, aber die SVH-Mädchen hatten ihr Bestes gegeben. Schließlich wurde die Mannschaft als drittbeste Mannschaft auf das Podium gerufen und durfte sich über eine verdiente Medaille freuen. Mit nur 0,35 Punkten Rückstand zum Vizemeister, dem Heidenheimer Sportbund, war der Abstand knapp, doch die Freude über den dritten Platz war dennoch riesig. Die SVH-Mädels konnten stolz ihre Medaillen entgegennehmen und den Tag als großen Erfolg verbuchen. Trainerin Lisa Epple zeigte sich sehr stolz auf ihre Schützlinge: „Es war ein toller Wettkampf, und die Mädels haben wirklich ihr Bestes gegeben. Sie haben die Nervosität überwunden und sich trotz der kleinen Rückschläge fantastisch geschlagen. Der dritte Platz ist ein großartiger Erfolg, und ich bin unheimlich stolz auf diese Mannschaft.“

Am Nachmittag durften sich dann die Mädels der D-Jugend, Jahrgang 2014/2013, mit der starken Konkurrenz messen. Für den SVH waren an diesem Wettkampftag Joleen Seidel, Clara Schneider, Sofia Luft, Marlene Kirchner, Leni Hohler und Zuri Engel am Start. Besonders bemerkenswert: In der SVH-Mannschaft turnten ausschließlich Mädchen des Jahrgangs 2014, also der jüngere Jahrgang der Altersklasse.

Aufgeregt starteten die Mädels am Schwebebalken, mussten jedoch leider einige Wackler in Kauf nehmen. Trotz des schwierigen Starts zeigten die Mädchen am zweiten Gerät, dem Boden, sehr schöne Übungen. Am Sprung präsentierten sie solide Handstandüberschläge, doch die Konkurrenz war an diesem Gerät sehr stark. Am Reck jedoch zeigten die Mädels, was in ihnen steckt: Mit den Tageshöchstwertungen von 15,8 und 15,75 Punkten sowie dem besten Mannschaftsergebnis an diesem Gerät beendeten die Mädchen ihren Wettkampf und zeigten noch einmal, dass sie zu den Besten gehören. Am Ende belegten die SVH-Mädels von insgesamt 12 Mannschaften den 6. Platz. Trainerin Vanesa Bauer zeigte sich trotz der Platzierung zufrieden: „Wir hatten uns natürlich mehr erhofft, aber ich bin trotzdem stolz auf die Leistung der Mädchen. Besonders, weil sie die jüngsten im gesamten Teilnehmerfeld waren und sich trotzdem so stark behauptet haben. Die Konkurrenz war wirklich sehr stark, und trotzdem haben sie ihr Bestes gegeben.“

Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der Kampfrichterinnen Jule Kuder, Carla Meinschien, Sophie Weeger und Mara Gassner an diesem Tag. Herzlichen Dank!