SV Hülben erfolgreich beim Bezirkscup Süd

Turnen: Pia Kächele fährt zum Deutschland-Cup – 7 Tickets fürs Landesfinale gelöst

Neustetten – Am vergangenen Samstag, dem 15. Februar, fand in der Sporthalle Neustetten der mit Spannung erwartete Turnwettkampf der Leistungsklasse 1 und 2 statt. Es war der erste Wettkampf des Jahres und bot den Turnerinnen die Möglichkeit, ihr Können nach der Winterpause unter Beweis zu stellen. Die besten vier Turnerinnen der jeweiligen Jahrgänge qualifizierten sich für das Landesfinale in Straubenhardt. Rang 1 in der LK 1 löste sogar ein Ticket für den Deutschland-Cup in Leipzig.

Insgesamt nahmen elf Turnerinnen vom SV Hülben am Turnwettkampf teil. Besonders erfreulich war, dass sich gleich sieben der Mädels für das Landesfinale qualifizieren konnten. Mit insgesamt zwei Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen, eine Bronzemedaille und zwei vierten Plätzen blickt das Team des SV Hülben auf einen sehr gelungenen Wettkampf zurück.

Im ersten Durchgang traten die Turnerinnen der Leistungsklasse 1 an. In der Altersklasse 12 und 13 zeigten Fiona Dümmel, Luise Hartmann und Patricia Stahlke ihr Können an den Geräten. Patricia, Fiona und Luise überzeugten an allen Geräten mit schwierigen Übungen und belohnten sich mit Höchstnoten. Lediglich am Schwebebalken mussten alle drei Mädels das Gerät gleich zwei Mal verlassen, wodurch sie mindestens zwei Punkte verloren. Doch ihre Schwierigkeiten an diesem Gerät überzeugten: Patricia zeigte zum ersten Mal ihren neuen Auerbach-Abgang in den Stand und ihren Salto rückwärts auf dem 10cm breiten Balken, Luise Hartmann ihre Verbindung Flick-Flack/Rad und Fiona ihr Rad ohne Hände. Alle drei freuten sich bei der Siegerehrung über eine Qualifizierung zum Landesfinale. Patricia verpasste mit Rang 2 knapp die Quali für den Deutschland-Cup, Fiona strahlte über Rang 3 und ihre Vereinskollegin Luise über Rang 4. In der Altersklasse 14 und 15 gingen Pia Kächele und Charlotte Hartmann an den Start und beeindruckten mit ihren Leistungen. Pia Kächele erwischte einen genialen Tag und belohnte sich an allen vier Geräten mit der höchsten Punktzahl des ganzen Wettkampfes. Mit 5 Punkten Vorsprung gewann sie hochverdient den Wettkampf und freute sich über das Ticket zum Deutschland-Cup in Leipzig. Dort wird sie den Schwäbischen Turnerbund in der Altersklasse 14 und 15 vertreten. Auch ihre Turnfreundin Charlotte Hartmann zeigte großartige Übungen an allen vier Geräten. Am Sprung, am Balken und am Boden überzeugte sie die Kampfrichter und bekam jeweils die zweitbeste Bewertung. Sie freute sich bei der Siegerehrung über Platz 2 und das Weiterkommen zum Landesfinale. 

In der Altersklasse 18+ waren die Zuschauer begeistert von den Darbietungen von Mara Gaßner und Melanie Burdukov. Melanie Burdukov hatte am Sprung mit ihrem Tsukuhara noch Startschwierigkeiten, trat aber ab dem zweiten Gerät die Aufholjagd zur starken Konkurrenz an. Am Stufenbarren und am Boden glänzte sie mit der zweitbesten Bewertung des Durchganges. Auch am Schwebebalken kam sie sturzfrei durch. Am Ende hieß es Rang 4 für Melanie und das Ticket zum Landesfinale. Mara Gaßner glänzte an ihrem Paradegerät dem Boden mit der drittbesten Bewertung des Tages. Am Sprung und Stufenbarren konnte sie ihre Elemente gekonnt und fehlerfrei durchziehen. Am Balken musste sie jedoch zwei Mal das Gerät verlassen. Am Ende hieß es immer noch Rang 7 für Mara. Beeindruckend ist hier, dass Mara aufgrund ihrer Ausbildung nicht mehr in der Nähe wohnt und dennoch so oft wie möglich versucht, nach Hülben zu fahren, um trainieren zu können.

Am Nachmittag fand die LK 2 statt. Hier ging der SV mit 4 Turnerinnen an den Start: Lea Ebler, Luisa Munz, Tiara Sadiku und Leonie Ziegler.

Für Tiara und Leonie war es einer der ersten Kürwettbewerbe bei den Aktiven. Am Boden überzeugte Tiara mit ihrem Können und bekam hierfür die drittbeste Bewertung des Tages. Auch am Sprung zeigte sie einen tollen Überschlag. Am Ende hieß es Platz 11 für Tiara. Leonie beeindruckte vor allem mit dem drittbesten Überschlag am Sprungtisch. Am Barren konnte sie gleich drei neue Teile präsentieren, die ihr alle gelangen. Sie erturnte sich einen starken Rang 6. Luisa Munz startete am Sprung und Stufenbarren stark, musste dann am Schwebebalken zwei Mal absteigen. Am Boden zeigte sie als einzige Turnerin des Durchganges die schwierige Akrobatikbahn Radwende mit einem Schraubensalto. Diesen Salto gelang ihr in perfekter Ausführung. Leider erkannte man ihr dort einen Sprung ab, sodass sie einen Punkt verlor. Am Ende hieß es Platz 10 für Luisa. Bei Lea Ebler wusste man im Vorfeld nicht, ob sie mitturnen kann, da sie zuvor eine längere Trainingspause einlegen musste. Doch die Entscheidung Mitzuturnen war richtig, denn sie zog alle vier Geräte gekonnt und sturzfrei durch und belohnte sich mit einem sehr starken Rang 1. An ihrem Paradegerät dem Schwebebalken holte sie sich die beste Bewertung des Durchganges, am Stufenbarren die Zweitbeste. Somit fährt auch Lea als Bezirksmeisterin zum Landesfinale im März.

Mit dem Ergebnis kann das Trainerteam des SV Hülben mehr als zufrieden sein. Positiv schaut man nun im SV-Team auf die kommenden Wettbewerbe, die im März weitergehen. Als Kampfrichterinnen waren Tanja Velder und Carla Meinschien für den SV im Einsatz. Vielen Dank dafür.

STB-Landesliga Relegationswettkampf Landesliga in Fellbach