Beim Landesfinale P-Stufen im Geräteturnen zeigte der SV Hülben, dass der Verein mit einer starken Nachwuchs-Truppe aufwarten kann.
Geräteturnen. Am Samstag, den 22. Juni, hat in Öhringen das Landesfinale der P-Stufen im Gerätturnen stattgefunden. Gleich 8 SVH Turnerinnen verschiedener Altersklassen haben sich für diesen Wettkampf qualifiziert.
In der Altersklasse 7 beeindruckten Thea Bächle und Ina Götsch mit hervorragenden Leistungen. Am Boden legten beide Mädchen einen gelungenen Start hin. Für Ina Götsch war es das beste Gerät des Tages. Am Sprung zeigte Thea Bächle ihre Tagesbestleistung und begeisterte die Kampfrichter. Auch am Reck und Balken turnten die beiden solide, trotz kleiner Fehler. Thea Bächle sicherte sich am Ende den zweiten Platz und wurde somit Vize-Landesmeisterin. Ina Götsch erkämpfte sich einen sehr guten vierten Platz.
Carolina Altmann und Dorothea Dost gingen in der Altersklasse 8 an die Geräte. Beide turnten gute Übungen an drei von vier Geräten. Dorothea Dost erhielt eine super Note für Ihren Sprung und Carolina Altmann überzeugte die Kampfrichterinnen am Boden. Die beiden SVH-Mädels gingen sichtlich nervös am Schwebebalken an den Start, sodass bei beiden ein Element nicht anerkannt wurde. Das kostete die beiden eine vordere Platzierung, sodass Carolina Altmann am Ende auf Platz 9 und Dorothea Dost auf Platz 14 landete.
In der AK 10 gingen Zuri Engel, Marlene Kirchner und Joleen Seidel an die vier Geräte. Am Balken kamen die drei Mädchen ohne Stürze durch ihre Übungen. Zuri Engel turnte ihre Übung sicher durch. Am Boden zeigte Joleen Seidel eine sehr saubere Übung. Marlene Kirchner und Zuri Engel mussten leider kleine Wackler in Kauf nehmen. Am Sprung konnte Marlene Kirchner ihren schönen Handstandüberschlag präsentieren. Auch Joleen Seiel und Zuri Engel zeigten gute Handstand-Sprünge. Am Reck zeigten alle Mädels nochmals gute Leistungen.
Am Ende erreichte Joleen Seidel Platz 11, Marlene Kirchner Platz 13 und Zuri Engel Platz 15.
Im letzten Durchgang ging dann noch Leonie Ziegler vom SVH an den Start. Sie begann den Wettkampf am Reck und kam hier sehr sauber durch ihre Übung. Am Balken und am Boden zeigte sie, trotz kleiner Unsicherheiten, schöne Übungen. Der Handstandüberschlag am Sprung gelang ihr sehr gut. Für Leonie reichte es am Ende des Wettkampfs für Platz 11.
Von links : Marlene Kirchner, Carolina Altmann, Dorothea Dost, Thea Bächle, Ina Götsch, Zuri Engel, Joleen Seidel