FV Bad Urach II – SV Hülben II 6:0 (2:0)
Am vergangenen Sonntag musste die zweite Mannschaft des SV Hülben eine herbe Niederlage einstecken. Gegen den Gastgeber Bad Urach verlor das Team mit 0:6.
Der Spielverlauf begann für die Hülbener äußerst unglücklich, denn bereits in der ersten Hälfte gerieten sie nach einem missglückten Abwehrversuch mit 0:1 in Rückstand. Trotz dieses Rückschlags zeigte die Mannschaft phasenweise gute Ansätze und konnte einige vielversprechende Angriffe starten. Doch das lasche Verteidigen führte kurz darauf zum 0:2, was die Moral der Spieler weiter angreifte.
Nach dem Seitenwechsel fand das Team kaum ins Spiel. Die Hülbener wirkten schläfrig und waren vor allem in der Defensive klar unterlegen. Bad Urach nutzte die sich bietenden Chancen konsequent aus und erhöhte den Spielstand auf 6:0. Mit hängenden Köpfen mussten die Spieler die deutliche Niederlage hinnehmen, die sicherlich schmerzte.
Trotz der deutlichen Niederlage gilt es nun, die Köpfe wieder hochzunehmen. Der SV Hülben 2 hat das Potenzial, sich zu steigern und am kommenden Spieltag wieder eine bessere Leistung abzurufen. Es bleibt zu hoffen, dass das Team aus den Fehlern lernt und mit neuem Elan in die nächste Partie geht.
Es spielten: Dvornicki – Salzer, Stöhr, Neuherz, Holder, Blankenburg, Nägele (46.Kukavica), Puskas(79.Schindler), Schweizer, Eberwein, Trost
FV Bad Urach I – SV Hülben I 2:1 (0:1)
Im spannenden Duell zwischen Bad Urach und Hülben sahen die Zuschauer ein intensives Spiel, das mit einer überraschenden Wende endete.
Die erste Halbzeit begann vielversprechend für Bad Urach, die in den ersten 30 Minuten mehrere Chancen herausspielten, jedoch keine wirkliche Gefahr ausstrahlen konnten. Urach war das stärkere Team, doch das Glück war auf Hülbens Seite. In der 32. Minute kam es zu einem glücklichen Moment für die Gäste: Ein Schuss von Hiller wurde abgefälscht und landete überraschend im Netz – 0:1 für Hülben.
Bad Urach reagierte darauf mit weiteren Angriffen. In der 36. Minute scheiterte Bauer mit einem Kopfball nach einem Freistoß nur knapp. Auch Wang hatte in der 40. Minute die Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen, doch sein Schuss nach einem Freistoß ging am Hülbener Tor vorbei. Der beste Mann der ersten Halbzeit war jedoch der Hülbener Torwart Hochhaus, der mit mehreren Paraden die Führung seiner Mannschaft sicherte. Die erste Halbzeit endete mit einer 0:1-Führung für Hülben, obwohl Bad Urach das spielerisch bessere Team war.
Nach der Pause bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild. In der 63. Minute versuchte Kuder sein Glück mit einem Schuss, doch Urachs Torwart Fischetti parierte glänzend. Nur drei Minuten später hatte Hiller eine weitere Chance, die knapp vorbei ging.
In der 75. Minute kam es zu einem strittigen Moment: Eine Flanke von Urach fand ihren Weg zu einem Stürmer, der aus einer Abseitsverdächtigen Position zum 1:1 einschieben konnte. Der Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus, was für Verwirrung sorgte.
Die Dramatik nahm weiter zu, als Urach in der 82. Minute einen Eckball erhielt. Ein Kopfball wurde von Bahnmüller auf der Linie geklärt, und die Hülbener Abwehr hielt stand. Doch in der 84. Minute war es schließlich soweit: Nach einem “gestochere” im Sechzehner gelang Bad Urach das 1:2 durch den zukünftigen Hülbener Leonel Buck.
In der Schlussphase zeigte Hülben noch einmal Moral. In der 87. Minute erhielt Kuder einen Freistoß, der zu einem Kopfball von Delimar führte, aber erneut war Fischetti zur Stelle und parierte den Schuss.
Es spielten: Hochhaus – Habermeier, Kächele, May, N.Kuder, B.Buck(70.Bock), Delimar, Kullen, N.HIller, Bahnmüller, Stach(84.Dümmel)