Der SV Hülben lud am Freitag, 14.03.2025 satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung in die Stadiongaststätte ein.
Lisa Epple, Vorsitzende für Öffentlichkeitsarbeit, eröffnete die Jahreshauptversammlung und begrüßte die 55 Mitglieder, die sich zur Versammlung eingefunden hatten. In einer Schweigeminute wurde an die verstorbenen Mitglieder gedacht. Lisa Epple blickte auf die Generalversammlung im März 2024 zurück und bedankte sich bei der Vorstandschaft für die hervorragende Arbeit und ihr Engagement. Die Versammlung erhielt einen Einblick in diverse Veranstaltungen des Jahres 2024. Ihr Dank galt allen Mitgliedern, Organisatoren, Helfern, Sponsoren sowie der Gemeinde und der Vorstandschaft für die Unterstützung im Jahr 2024.
Tobias Lamparter, Vorstand Sport, begrüßte als zweiter Redner die Mitglieder und bedankte sich bei der Versammlung für ihr Erscheinen und das damit verbundene Interesse am Sportverein. Er gab einen Einblick in die einzelnen Abteilungen und dankte allen Übungsleiter:innen und Trainer:innen. Das Aushängeschild des Vereins ist ganz klar die Turnabteilung; sein besonderer Dank galt der herausragenden Arbeit in dieser Abteilung. Im Freizeitbereich gibt es eine enorme Entwicklung, und der Verein konnte zahlreiche neue Kurse verzeichnen. Er lobte Jasmin Gnoyke, Abteilungsleiterin Freizeit, für ihren Einsatz rund um die Organisation. Zudem informierte er die Anwesenden über die fußballerische Zukunft des Vereins und den aktuellen Stand. Zum Ende seines Berichts gab Tobias Lamparter Informationen über das aktuelle Management des Sportheims. Sein Dank galt allen Sportler:innen, Mitgliedern, Helfer:innen und Sponsoren, die den Verein tadellos unterstützen.
Max Hirlinger, Geschäftsführer, bedankte sich bei allen helfenden Händen und blickte auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück. Er präsentierte die hervorragende Öffentlichkeitsarbeit des Vereins und sprach einen besonderen Dank an die Vorsitzende für Öffentlichkeitsarbeit, Lisa Epple, aus. Ihr Engagement sei mehr als herausragend, und er lobte ihre tadellose Arbeit. Ebenfalls bedankte er sich bei Marc Hiller, Kassier, und Marcel Schlierer, Beisitzer, für diverse Sonderaufgaben im vergangenen Jahr. Zum Schluss berichtete er ausführlich über das Sponsoring im Verein, diverse Anschaffungen und zukünftige Projekte.
Nico Hiller, Abteilungsleiter der Fußballabteilung, gab einen Einblick in das Fußballjahr 2024. Zu Beginn berichtete er über die AH-Mannschaft, welche den Verein bei zahlreichen Arbeitsdiensten, als Jugendtrainer oder auch in der Vorstandschaft unterstützen. Neben dem Hobbytraining im Rietenlaustadion wurde eine Radgruppe innerhalb der AH gegründet. Zahlreiche Ausflüge und Aktivitäten tragen zur Stärkung der Gemeinschaft bei. Anschließend gab Nico Hiller sowohl Rückblicke auf die vergangene und aktuelle Saison der zweiten und ersten Mannschaft, als auch einen Ausblick auf die kommende Saison. Neben dem laufenden sportlichen Betrieb fanden weitere Ereignisse und Modernisierungen innerhalb der Fußballabteilung statt. Dazu zählen die Renovierung der Kabinen im Sportheim, die Ausfahrt zum Aufstiegsspiel des SSV Ulm, die Installation der Anzeigetafel im Rietenlaustadion, die Neuausrichtung des Mäh-Teams, die Neugestaltung des Sportgeländes und vieles mehr.
Steffen Schwenkel, Jugendleiter Fußball, berichtete über die Kooperation mit dem SV Westerheim und die Erfolge der einzelnen Jugendmannschaften. Er hob hervor, dass der Verein als Nachwuchs für den aktiven Bereich sehr gut aufgestellt sei. Zudem gab die Versammlung Einblicke in diverse Veranstaltungen und Aktivitäten wie den Paul-Dümmel-Cup sowie einzelne Sponsoring-Angelegenheiten im Jugendbereich. Neben der personellen Situation lobte er die geleistete Arbeit in der Abteilung, insbesondere aller ehrenamtlichen Jugendtrainer.
Traugott Kraiser, Abteilungsleiter Turnen, berichtete, dass das Jahr 2024 für die Abteilung Turnen erneut ein erfolgreiches Jahr war. Die erste Mannschaft startete in ihre zweite Saison in der dritten Bundesliga, die zweite Mannschaft turnte in der Landesliga. Alle Trainerinnen und Kampfrichterinnen nahmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um die hohen Qualitätsstandards des Vereins zu halten. Sein Dank galt dem Förderverein für die Organisation sowie seinen Kolleginnen innerhalb der Turnabteilung. Er freue sich auf viele weitere erfolgreiche Jahre.
Vivienne Fandrich, Jugendleiterin Turnen, gab einen Einblick in das breite Angebot der Turnabteilung und bedankte sich bei allen Übungsleiterinnen. Anschließend berichtete sie ausführlich über die Erfolge im Jugendbereich des Leistungsturnens.
Schriftführerin Jennifer Lamparter gewährte der Versammlung Einblicke über die Häufigkeit der Sitzungen und deren besprochenen Themen. Judith Hermle, Beisitzerin Mitgliederverwaltung legte die wiedermal positiv angestiegenen Mitgliederzahlen auf den Tisch.
Christian Raach, Vorstand Finanzen, legte die finanzielle Situation des Vereins sowie die Ein- und Ausgaben des Jahres 2024 detailliert dar. Er bedankte sich bei allen Spendern, Mitgliedern, der Vorstandschaft, den Kassenprüfern sowie seinen Unterstützern Marc Hiller und Lysanne Hiller. Die Kassenprüfung erfolgte durch Horst Kächele und Rolf Christner. Alle geführten Konten des SV Hülben wiesen keinerlei Beanstandungen auf. Der Verein ist wirtschaftlich gut aufgestellt.
Unter Tagesordnungspunkt 11 führte Herr Walter Buck die Entlastung der Vorstandschaft durch. Diese erfolgte einstimmig. Anschließend führte Lisa Epple die Ehrungen für 30 Jahre Mitgliedschaft durch: Herzlichen Glückwunsch an Julia Kullen und Steffen Epple. Nach einer kurzen Pause war es Lisa Epple vorbehalten, die Neuwahlen durchzuführen.
Wiedergewählt in Ihrer Funktion wurden folgende Vorstandschaftsmitglieder:
· Tobias Lamparter, Vorstand Sport
· Steffen Schwenkel, Jugendleiter Fußball
· Max Hirlinger, Geschäftsführer
· Beisitzer Fest, Sebastian Weimer
· Marc Hiller, Kassier
· Jennifer Lamparter, Schriftführerin
· Vivienne Fandrich, Jugendleiterin Turnen
· Marcel Schlierer, Beisitzer Zbv
· Rolf Christner, Kassenprüfer 2
Neu gewählt wurden folgende Personen:
· David Bahnmüller, Vorstand Finanzen
· Emely Friedl, Beisitzerin Mitgliederverwaltung
Alle Ämter sind besetzt. Der SV Hülben ist sehr stolz darüber und freut sich sehr über das neue Vorstandschaftsteam und wünscht allen Neulingen einen guten Start.Die beiden Vorsitzenden des Vereins, Lisa Epple und Tobias Lamparter verabschiedeten Judith Hermle und Christian Raach aus ihren Ämtern und bedankten sich für ihr Engagement im Ehrenamt. Im Namen der gesamten Vorstandschaft und des SV Hülben wünschen wir Euch alles Gute. Lisa Epple bedankte sich abschließend bei der Vorstandschaft für die erfolgreiche Zusammenarbeit und bei allen Anwesenden für ihr Erscheinen. Die Versammlung wurde um 22:20 Uhr beendet: