Zweiter Wettkampftag in der 3. Bundesliga Turnen der Frauen –
Platz sechs für die Turnerinnen des SV Hülben
Kopf hoch – lautet das Motto
Am zweiten Wettkampfwochenende der 3. Bundesliga ging es für die Turnerinnen vom SV Hülben nach Backnang. Die neu erbaute Sporthalle bot beste Wettkampfbedingungen: modern, top ausgestattet und bereit für einen spannenden Turntag.
Wäre da nicht der verletzungsbedingte Ausfall der Leistungsträgerin Valerie Burdukov zu verzeichnen. Sie hatte sich beim Training am Arm verletzt und musste nun an allen vier Geräten ersetzt werden. Keine ganz leichte Aufgabe – wie sich dann auch herausstellte.
Die Mädels von der Albhochfläche gingen hochmotiviert an die Geräte. Begonnen wurde am Stufenbarren: Leider schlichen sich dort gleich die ersten Fehler ein und das Team musste einige Stürze in Kauf nehmen. Pia Kächele war mit ihrer Kürübung sehr mutig und versuchte sich am Handstand mit ganzer Drehung am oberen Holm. Leider wurde ihr Trainingsfleiß an diesem Gerät nicht belohnt. Routiniert und sauber durch ihre Übungen kamen Carina Kraiser und Melanie Burdukov. Sie sammelten wichtige Teampunkte.
Auch am Schwebebalken war den Turnmädels das Glück an diesem Tag nicht hold: Finia Holder hatte an Schwerteilen dazugelernt: Salto vorwärts als Aufgang, freies Rad, Kosaken Drehung – es war eine Ansage an die Konkurrenz. Leider eröffnete sie den Sturz Reigen an diesem Gerät. Pro Sturz gibt es einen vollen Punkt Abzug, was sich in der Wertung nach zwei Geräten schon deutlich zu Buche schlug. Aber, die zwei Hülbener Parade Geräte kamen mit dem Boden und dem Sprung ja erst noch…
Verzaubern und Punkte sammeln war das Ziel an den letzten beiden Geräten:
Am Boden machte Tatjana Schmid auf sich aufmerksam: Mit einem fulminanten Doppelsalto und einer ausdrucksstarken Übung kam sie bis fast zum Schluss fehlerfrei durch. Fast – leider gab es einen Sturz auf der letzten Bahn. Weitere Doppel Saltos und Doppel Schrauben im Gepäck hatten Carina Kraiser, Finia Holder und Pia Kächele. Positiv: Choreographisch anspruchsvolle Übungen und ein begeistertes Publikum sorgte für gute Stimmung bei den Hülbener Bodenübungen. Leider aber auch hier, der ein oder andere Sturz zu viel.
Am Sprung gab es eine besondere Premiere: Charlotte Hartmann, die an dem Tag ihren 14. Geburtstag feierte, durfte erstmal in der 3. Bundesliga mitmischen. Mit einem gehockten Tsukahara zeigte sie, dass sie ihren Platz zurecht im Team erkämpft hat. Herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen im Liga-Team, liebe Charlotte. Wir werden in den nächsten Jahren sicherlich noch viel von ihr sehen. Überrascht und fleißig verdient war auch der gebückte Tsukahara von Pia Kächele. Sie sammelte – wie ihre Teamkollegin Carina Kraiser – noch wertvolle Punkte für das Mannschaftsergebnis.
Hervorzuheben an diesem Wettkampftag ist die starke Leistung von Carina Kraiser, die sich in der Einzelwertung einen hervorragenden 4. Platz erturnte. Ebenfalls zu erwähnen ist Melanie Burdukov, die an drei Geräten zum Einsatz kam und souverän und fehlerfrei präsentierte. Mit ihrer Konstanz und Nervenstärke war sie ein wichtiger Rückhalt im Team an diesem schwierigen Tag.
Insgesamt mussten die SVH Turnerinnen an diesem Wettkampftag zehn Stürze hinnehmen, die wertvolle Punkte kosteten. Am Ende reichte es noch für Platz 6 von 8 Mannschaften. In der Tabelle bedeutet das vorerst Rang 5.
Die nahende Sommerpause bietet Zeit zum Regenerieren, Aufarbeiten und Durchatmen. Beim nächsten Wettkampf im Oktober dürfte dann auch Valerie Burdukov wieder mit dabei sein. Das sind doch gute Aussichten!