6-Punkte-Wochenende für den SVH

SV Hülben I – FC Engstingen I 4:1

Der Hülbener Mannschaft von Spielertrainer Marco Berenyi gelingt der Befreiungsschlag. Den besseren Start aber erwischten zunächst die Gäste: Hülben konnte in der Defensive nicht energisch genug klären, der Ball landete bei FCE-Stürmer Thomas Szymanski, der mühelos aus kurzer Distanz ins leere Tor zum 1:0 köpfte (7.). Die Hausherren ließen sich von der kalten Dusche aber nicht beirren und kamen zurück ins Spiel. Mit einem sehenswerten Spielzug wurde Jannis Bock in Szene gesetzt, der alleine vor FCE-Torspieler Weber auftauchte und eiskalt zum 1:1 einnetzte (10.). Und es kam noch besser für die Hausherren, als Kullen einen Freistoß vom linken Halbfeld in den Strafraum schlug, Marvin Delimar sich hochschraubte und das 2:1 für die Gastgeber köpfte (23.). Beide Teams hatten noch weitere Offensivaktionen, aber ein Treffer sollte in Halbzeit eins nicht mehr fallen. Nach der Pause verflachte die Partie etwas ab und es gab auf beiden Seiten wenig Torchancen. In der Schlussphase erhöhte sich nochmal die Schlagzahl und als sich Kuder durch die Gästeabwehr tankte, konnte er nur per Foulspiel gestoppt werden (85.). Den fälligen Elfmeter verwandelte Delimar souverän zum 3:1 für Hülben. Den Schlusspunkt setzte Bennet Buck, der vom starken Delimar freigespielt wurde und das Leder zum 4:1-Endstand ins lange Eck hämmerte (93.).

SV Hülben: J. Kuder – Habermeier, Kächele, Berenyi, N. Kuder (90. Schäffler), Bock, Buck, Hummel (59. Stach), Delimar, Kullen (89. Holder), Rath (73. Bahnmüller).

Torschützen: 1x Bock, 1x Buck, 2x Delimar

SV Hülben II – FC Engstingen II 2:1 (0:0)

Eine starke Leistung boten beide Mannschaften im Topspiel der Kreisliga B1 Alb. Hülben II hatte in der ersten Halbzeit unzählige Chancen durch Dümmel, verpasste aber die überfällige Führung und musste mit einem 0:0 in die Kabine gehen. Kurz nach dem Pausentee machte Jan-Lars Dümmel dann doch ernst: Beck bediente den Torschützen, der gleich vier Gegenspieler sowie Gästetorwart Samuel Sladetschek austanzte und den Ball aus spitzem Winkel unter die Latte hämmerte. Dann ein gewohntes Bild. Der SVH II schraubte einen Gang zurück und brachte Engstingen II zurück ins Spiel. Ein Freistoß der Gäste knallte an die Latte und den Abpraller köpfte Kai König zum 1:1 (72.) ein. Nach einer Systemumstellung vom Trainergespann Christner und Steudle drehte das Heimteam wieder auf. Eine der sich nun bietenden Chancen verwertete erneut Dümmel (87.) zum späten 2:1-Siegtor. Er tankte sich durch und schob zum verdienten Heimsieg ein.

SV Hülben: D.Bosch – Salzer, Neuherz, Blankenburg, Raach (82.min Petto), Beck, Seyfried (75.min Schindler), Dümmel, Puskas (45.min Wolf), M.Hiller, Eberwein

Torschützen: 2x Dümmel

Zweite Mannschaft mit Remis

SGM TSV Hayingen / TSG Zwiefalten / TSV Pfronstetten II – SV Hülben II 2:2 (1:2)

Bei einer etwas schmeichelhaften Einladung des Staffelleiters, am Donnerstag um 19.00 Uhr nach Pfronstetten zu fahren, nahm man es mit Humor.
Ziel war es von vornerein, mindestens einen Punkt mitzunehmen, so Christner.
Die Jungs aus Hülben spielten im 5. Spiel mit einer unterschiedlichen Besetzung, verkauften sich aber hierfür überragend. Man gab dem Gegner bis zur 35.min gar keine Chance. Somit war es Eberwein der in der 25.min auf links freigespielt wurde, nach innen zog und ins Lange eck zum 0:1 abschloss. In der 32.min exakt die gleiche Situation, nur der Torschütze war Keim. Danach schraubte man einen Gang zurück und ließ die Hausherren zurück ins Spiel. Nach einem Eckball in der 43.min, konnte man nicht richtig klären und der Abpraller landete unglücklich hinter “Dvanki” im Tor. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel ruppiger und man konnte bis zur letzten Minute keine nennenswerte Aktion nach vorne verzeichnen. Somit bettelte man regelrecht um den Ausgleich. In der 73.min hatte man noch Glück. Wolf holte nach einer Unstimmigkeit mit seinem Torhüter, seinen Gegenspieler von den Stelzen. Den folgenden Elfmeter, hämmerte Kapitän Kinzelmann über die Wolken. In der 80.min dann der nicht ganz unverdiente Ausgleich. Man tat schlichtweg zu wenig in der zweiten Halbzeit für einen 3er. Trotzdem kann man an der gesamten Leistung anknüpfen und gegen Engstingen zeigen, was man kann, so Spielerbetreuer Kächele.

Es spielten: Dvornick – Salzer, Neuherz, Keim, Beck (75.min Raach), Seyfried, Wolf, Petto (45.min Lude), Bahnmüller, M.Hiller, Eberwein

Tore: 1x Eberwein, 1x Keim

Pächter/-in gesucht

Aufgrund des wohlverdienten Ruhestandes unserer Pächterfamilie Bosler suchen wir ab dem 01. August 2024 eine/n umgängliche/n Gastwirt/in für unsere großzügige, vereins-eigene Stadiongaststätte in Hülben.

Wir wünschen uns ein langfristiges Pachtverhältnis, von welchem sowohl Du als Gastwirt, als auch wir als Verein mitsamt unseren Mitgliedern, Sponsoren sowie Gästen profitieren.

Bei Interesse melde Dich gerne bei unserer Vorsitzenden Öffentlichkeit Lisa Epple:
vorstand-svhuelben@web.de

 

2. Mannschaft mit überzeugendem Sieg – 1. Mannschaft gibt 3 Punkte aus der Hand

SV Hülben II – SG Seeburg 4:2 (2:2)
Hülben hatte von Anfang bis zum Ende das Spiel im Griff. Nur gab man den Gästen gleich zwei Geschenke mit. Ferreira wurde freigespielt und von Kuder gefällt. Den fälligen Elfmeter verwandelte der gefoulte souverän. Nach unzähligen Chancen von Beck, Hiller und Dümmel machte Dümmel es kurze Zeit später besser und stellte auf 1:1. Kurz darauf legte Dümmel auf Petto quer der zum 2:1 einschob. Danach eine Unstimmigkeit in der Hintermannschaft führte vor der Halbzeit zum 2:2. Nach dem Pausentee machte man dann vieles richtig. Nach einem Eckball köpfte Buck Beck an, der Ball prallte unfreiwillig ab wieder zu Buck, der nach einem Gestochere mit einem Seitfallzieher auf 3:2 stellte. In den letzten 20 Minuten machte man den Sack zu. Beck schickte Nico Hiller auf Reisen, dieser den Ball dann über den Torwart zum 4:2 lupfte. Somit fuhr man einen hochverdienten Heimsieg ein. Starke Leistung!

Es spielten: Kuder – Neuherz, Seyfried, Keim, Beck (78.Hartung), M.Hiller, N. Hiller, Petto (52.Salzer), Buck (87.Schindler), Schäffler, Dümmel.

SV Hülben I – FC Sonnenbühl 1:2 (1:0)
Beide Teams neutralisierten sich zu Beginn, dementsprechend dauerte es bis zur 25. Minute, ehe etwas Nennenswertes passierte: Bock nahm Tempo auf, legte auf Berenyi quer, der setzte Buck in Szene und dieser wiederum schob eiskalt unten links zum 1:0 für die Gastgeber ein. In der Folge hatte Bock eine Doppelchance zum Erhöhen, scheiterte aber am guten Gästetorwart Schweikardt. Danach flachte das Spiel wieder ab. Es dauerte bis kurz vor Ende der ersten Hälfte, als Sonnenbühl eine Chance bekam, scheiterte aber mit etwas Pech am Gebälk. Nach der Pause hatte der gegnerische Stürmer die erste Möglichkeit für die Gäste, doch SVH-Schlussmann Hochhaus war zur Stelle (58.). Auf der Gegenseite Doppelchance für die Hausherren: zunächst spielte Delimar auf rechts Buck frei, dieser aber knapp am Pfosten vorbei (65.) und wenig später scheiterte Hummel erneut am Torspieler der Gäste (66.). Nach einer feinen Einzelleistung hatte Stach das 2:0 auf dem Fuß, aber sein Schuss ging übers Tor (75.). In der Schlussphase wurde es hektisch: In der 94. Minute spielte sich Sonnenbühl auf rechts durch legte quer und glich durch Nick Biesinger zum etwas schmeichelhaften 1:1 aus. Und es kam noch bitterer für die Gastgeber: nach einem langen Ball in den Hülbener Strafraum landete der Ball in der 10. Minute der Nachspielzeit genau vor den Füßen von Biesinger und dieser markierte den vielumjubelten 2:1-Siegtreffer für die Sonnenbühler.

Es spielten: Hochhaus – Habermeier, Kächele (81. Rath), Berenyi, May, Kuder, Bock, Buck (65. Stach), Hummel (65. Schwenkel), Delimar (81. Holder), Kullen.

Aus im Pokal

Die Heimmannschaft begann motiviert und stürmisch. In der 5.min zeigte aber Metzingen den Klassenunterschied. Teixeira mit einem Sonntagsschuss aus knapp 20 Metern rechts oben in die Maschen. Hülben spielte wie schon in Bremelau überragend von hinten raus. Somit trotz Regen, ein sehr anschaulicher Pokalkick. In der der 23.min ein 25 Meter Freistoß stark pariert von Hochhaus. Das Spiel flachte ein wenig ab. Viele Ballwechsel im Mittelfeld. In der 36.min erhöhte Teixeira mit einem Chip über Hochhaus auf 0:2. In der 2.Halbzeit kam Flutlichtstimmung auf und es wurde ruppiger. Metzingen schraubte ein zwei Gänge zurück und Hülben war bemüht. In der 52.min hätte der Schiedsrichter auf Handelfmeter entscheiden können, dieser Pfiff blieb aber aus. In der 54.min rutschte ein Freistoß durch und Metzingen erhöhte auf 0:3.
In der 61.min nützte Metzingen eine Unstimmigkeit im 16er aus und erhöhte auf 0:4. In der 65.min holte Bock einen Handelfmeter raus, den Delimar aber leider vergab. In der 80.min bekam Hülben einen Foulelfmeter zugesprochen, den Delimar leider nur an die Latte setzte. Eine starke Kampfleistung reichte leider nicht gegen den Bezirksligamannschaft aus Metzingen.

Zu erwähnen ist war die solide Leistung von Schiedsrichter Meier.

SV Hülben: Hochhaus – Habermaier (77.min Schäffler) – Kächele – Berenyi – May (54.min Rath)- Kuder – Buck – Hummel (60.min Schwenkel)- Delimar – Kullen (63.Holder)- Stach (45.min Bock)

Überragende Moral führt zu den ersten 3 Punkten

SGM SV Bremelau / SV Granheim – SV Hülben I 3:4 (1:4)

Bei sommerlichen Temperaturen ging es am Sonntag nach Granheim. Die Zuschauer sahen einen offenen Schlagabtausch mit motivierten Hülbenern. Ein Ballverlust der Gäste in der 16min wurde eiskalt bestraft, Endler wurde frei gespielt und schob überlegt unten links ein. Dann ging es Schlag auf Schlag. In der 32.min ein butterweicher Ball von Kuder auf Hummel zum 1:1. Dann ein Rückpass in der 33.min von Ziegelbauer in die Füße von Hummel zum 1:2. In der 40.min wurde es dann kurios. Delimar spielte einen langen Ball auf Buck, dieser nahm den Ball mit der Brust mit, traf mit seinem schwachen linken eher den Boden, als den Ball, Baier war aber auch damit überfordert und ließ den Ball durch die Beine, hinter die Linie kullern. Somit ging es mit 1:3 in die Pause. In der 47.min knallte ein Bremelauer Eckball an das Gebälk und prallte ab. Der folgende Kopfball ging aber am Tor vorbei. In der 52.min eine Sahne Spielzug. Hochhaus spielte auf Kuder, dieser ließ auf Habermaier prallen, dieser legte einen 25 Meter Sprint an und hämmerte die Murmel auf die Kiste. Baier konnte den Strahl nur ins Toraus klatschen lassen. In der 60.min flankte Hummel in den 16er, Stach behauptete sich und flankte dem Bremelauer an die Hand. Den folgenden Elfmeter verwandelte Delimar zum 1:4. In der 62.min köpfte Häbe nach einem Eckball am 2. Pfosten freistehend zum 2:4. In der 73.min eine Unstimmigkeit. Ein Fehlpass von Hülben nützte die Heimmannschaft eiskalt. Endler wurde geschickt und schob erneut den Ball an Hochhaus vorbei zum 3:4. In den letzten Minuten gab ein Sturm von Bremelau auf das Hülbener Tor. Die Jungs kämpften aber gut und gaben alles für den Auswärtssieg. Ganz stark Jungs!

SGM Bremelau: Baier – Ziegelbauer, Franz, M. Scheu, Leicht (75. Holzmann), Endler, Häbe, J. Scheu, Kley, Schlafer (81. Enderle), Baur.

SV Hülben: Hochhaus – Habemeier, D. Kächele, Berenyi, May, Kuder, Buck (81. Holder), Hummel (87. Schwenkel), Delimar (64. Rath), Bahnmüller (46. Kullen), Stach (72. Bock).

2. Mannschaft mit Remis gegen Münsingen

SV Hülben II – TSG Münsingen II 1:1 (0:1)

Die 2. Garde des SV empfang die TSG Münsingen.

Das Spiel plätscherte vor sich hin ohne nennenswerte Aktionen. Somit gingen die Gäste recht schmeichelhaft aber nicht unverdient in der  10.min durch einen Elfmeter von Ebner in Führung. Man kämpfte sich aber zurück und versuchte alles um die Punkte in Hülben zu lassen.
Jannik Hartung konnte mit seinen Debüttreffer für den SV Hülben zumindest einen Punkt für Hülben sichern.

Es spielten: Dvorninki (45min Bosch), Salzer, Puskas, Seyfried, Keim, Sadiku, Blankenburg, Hirlinger (65.min Hartung), Petto (45.min Vidmar), Eberwein, Dümmel 

1.Mannschaft unterliegt Münsingen

SV Hülben I – TSG Münsingen I 1:4 (1:2)
Gebrauchter Sonntag für die Hausherren: Nach einem Ballverlust der Hülbener vor dem eigenen Strafraum tankte sich Julian Gosetti durch und markierte das 1:0 für die Gäste (14.). Auf der Gegenseite nutzte Ruben Hummel einen kapitalen Fehler in Münsinger Hintermannschaft eiskalt zum Ausgleich für die Heimelf aus (37.). Nach der Pause war es Hussein Chamseddine der, erneut nach einem Fehler in der Hülbener Verteidigung, zur erneuten Führung für Münsingen abstaubte (50.).  Mit einer sehenswerten Direktabnahme aus 16 Metern erhöhte Gosetti auf 3:1 für die TSG (70.). Den sehenswerten Schlusspunkt in dieser Partie setzte Drenison Hajzeraj mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 25 Metern zum 4:1 für Münsingen.

SV Hülben: Hochhaus – Habermeier, Kuder, Berenyi, May, Buck, Hummel (83. Schwenkel), Delimar, Holder, Bahnmüller (76. Bock), Stach (83. Neuherz).

TSG Münsingen: O. Yilmaz – Pallas, Chamseddine, Gosetti, Schafner (81. Hajzeraj), Dibba, Kempf, Miftaraj, Richter, Schaaf, Mollahüseyinoglu.

2. Mannschaft gewinnt torreiches Derby

Auf Wachter in Donnstetten kam es zum Alb-Derby der Reservemannschaften des FC Römerstein und SV Hülben in der Fußball-Kreisliga B1 Alb. Es dauerte eine knappe halbe Stunde bis zur ersten nennenswerten Aktion. Diese nutzte Silas Schwenkel in der 22.min gleich zur Hülbener Führung. Anschließend trafen Krug und Schwenkel für beide Teams die Latte. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es Marcel Kurz, der zum Ausgleich für den FC Römerstein II traf. Somit ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden in die Pause. Die zweite Halbzeit begann mit einem ähnlichen Ablauf: Erst erzielte Jan-Lars Dümmel das 1:2, dann glich Sascha Sailer zum 2:2 aus. Als der FC Römerstein II gerade auf den Führungstreffer drängte, traf Nico Hiller in der 75. Minute aus knapp 35 Metern zur erneuten Führung, bevor wieder Sailer fünf Minuten später das 3:3 Unentschieden herstellte. Kay Uwe Petto gelang in der 83. Minute der Lucky Punch mit dem 3:4 Siegtreffer, nachdem Hiller einen Freistoß an die Latte setzte. Einziger Rückschlag war die Verletzung von Tim Jäger.

Es spielten: Dvorninki (45min Bosch), Salzer, M.Hiller, Seyfried, Sadiku ( 89min Spindler), Schwenkel, Blankenburg, N.Hiller, Jäger (10min Puskas), Eberwein (80min Petto), Dümmel

 
Torschützen: 0:1 Schwenkel, 1:2 Dümmel, 2:3 N.Hiller, 3:4 Petto 

1. Mannschaft verliert Derby

FC Römerstein I – SV Hülben I 5:3 (2:2)
Die Rietenlaukicker kamen deutlich besser ins Spiel. Trotzdem bekam Römerstein einen Elfmeter, nach einem Foul von Kächele. Hülbens Schlussmann Hochhaus tauchte ab und hielt den Elfmeter überragend von Mathis Kächele in der 6.min. Wenig später dann der Doppelschlag durch Delimar und Hummel. Nach der Führung dann der Rückschlag, Kächele stellte auf 1:2 und Westpfahl glich noch vor der Halbzeit aus. Nach Wiederanpfiff übernahmen die Römersteiner zwar die Spielkontrolle und kamen zu Torchancen, die junge Truppe aus Hülben, hielt aber mutig dagegen. Als nach einer knappen Stunde Kächele dann vom Platz gestellt wurde, drehte sich die Partie zu Gunsten der Hausherren: Torjäger Mathis Kächele brachte seine Farben erstmalig in Führung. Als Kern mit einem direkten Freistoßtreffer auf 4:2 erhöhte, schien die Messe gelesen. Doch Hülben zeigte erneut Moral, gab nicht auf und verkürzte nochmal durch Delimar auf 3:4. Den Schlusspunkt in einer für die Zuschauer unterhaltsamen Partie in Donnstetten setzte Sebastian König mit dem 5:3.

SV Hülben: Hochhaus – Habermeier, Kuder, May, Lamparter (30. Bahnmüller), Buck (83. Kullen), Hummel (72. Neuherz), Delimar, Holder, Schäffler (75. Stach), Kächele.

Einzug in 3.Pokalrunde

TSV Eningen/Achalm II – SV Hülben I 0:4 (0:1)
Besser hätte es für den Neuzugang Dan Ruben Hummel nicht laufen können. Er schnürte einen 3er Pack gegen seinen Ex-Verein. Man hatte von der ersten, bis zur letzten Minute das Spiel im Griff. Der Gegner aus Eningen hatte sich keine nennenswerten Torchancen erspielt. Hülben erspielte sich zwei Chancen durch Delimar und Berenyi, nur leider ohne Erfolg. Es dauerte bis zur 43. Min bis Hummel die Hülbener in Führung bringen konnte. Nach dem Pausentee wechselte Hülben zwei mal und brachte Buck und Bock, die eine Pause bekamen. In der 72. Min staubte Hummel, nach vergebener Chance von Bock, zum 0:2 ab. In der 80. Min verwandelte Delimar einen Elfmeter zum zwischenzeitlichen 0:3. In der 83 Min. dann die Krönung. Hummel machte seinen dritten Treffer und stellte auf 0:4.
In der 84.min feierte Sadiku sein Debüt, leider hämmerte er in der 90. Min die Murmel nur ans Gebälk.
Rundum ein hochverdienter Sieg. Einziger Rückschlag, in der 35. Min musste Habermaier verletzungsbedingt ausgewechselt werden.

Es spielten: Hochhaus, Habermaier (35.min Stach), Kuder, Berenyi, Lamparter, Hummel, Delimar, Holder (45.min Buck),Bahnmüller (45.min Bock),Schäffler (83.min Jäger), Neuherz (84.min Sadiku)

Torschützen: 0:1 Hummel, 0:2 Hummel, 0:3 Delimar, 0:4 Hummel

1. Mannschaft verliert Auftaktspiel

SV Hülben I – TSV Wittlingen 1:3 (1:2)

Bei hohen Temperaturen und praller Sonne, waren beide Mannschaften bemüht, taten sich aber schwer, somit musste ein Standard zum 1. Tor führen. Nach einem Eckball in der 22min, stimmte die Zuteilung nicht und Wittlingen ging mit 1:0 in Führung. In der 30min konnten die junge Hülbener Truppe einmal ihr Potential abrufen. Kuder flankte butterweich an den 2. Pfosten auf Delimar und dieser köpfte zum 1:1 ein. In der 45min konnte Hochhaus einen Freistoß nur nach vorne prallen lassen und Baisch staubte zum 1:2 ab. Nach der Halbzeit bemühte sich Hülben mäßig und Wittlingen parkte den Bus. Deshalb passierte bis zur 75min nichts nennenswertes. Torhüter Hochhaus erwischte einen schwarzen Tag. Nach einem langen Ball, schlug er ein Luftloch und der Wittlinger Stürmer trug den Ball ins leere Tor. In der 77min konnte der Hülbener May, seinen Gegenspieler nur mit einem taktischen Foul stoppen und sah dafür die Ampelkarte. In der 87 min konnte Delimar ein Flanke verwerten, der Schiri entschied aber auf Abseits. Zusammengefasst tat man einfach zu wenig für einen Punkt und verlor verdient mit 1:3.

Es spielten: Hochhaus, Habermaier, May, Berenyi, Schäffler(52min Holder), Buck(50min Bahnmüller), Lamparter, Kuder, Bock, Delimar, Hummel(79min Jäger)

Torschütze: 1:1 Delimar

2. Mannschaft mit Auftaktniederlage

SVH2 – TSV Holzelfingen 1:2 (1:1)

Es spielten: Dvorneki, Salzer, Hiller, Seyfried, Beck (75min Hartung), Blankenburg, Rach, Neuherz (Schindler), Bahnmüller, Böhnwald (65min Eberwein), Petto (45min Schwenkel)

Holzelfingen hatte von Anfang an das Spiel im Griff und ging somit verdient, in der 15min in Führung. Nach einem Eckball stimmte die Zuteilung nicht, der Ball prallte vom 2. Pfosten ab und Werz staubte am 5er ab. Die Hülbener zeigten Moral und kamen Stück für Stück besser ins Spiel. Blankenburg wurde in der 34min von Neuherz freigespielt und schloss zum 1:1 ab. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit. Die 2. Halbzeit plätscherte vor sich hin. Hülben konnte sich nicht wirklich, in Richtung Tor spielen. In der 56min konnte Beck Petkovsek nur mit einem Foulspiel stoppen. Schätzle, setzte den folgenden Freistoß überlegt aus 20 Meter ins Torwarteck. Holzelfingen ließ nichts weiter zu und konnte sich immer wieder zum Hülbener Tor spielen. In der 70 min klärte Beck einen Kopfball, nach einem Eckball am 2. Pfosten und hielt Hülben somit im Spiel. Man zeigte wieder Moral, belohnte Sich aber nicht. In der 74min spielte Rach Neuherz frei, dieser legte quer auf Schwenkel, dieser schob aber leider aus 5 Metern freistehend die Murmel am Tor vorbei. Jetzt gilt es Mund abwischen und am 2. Spieltag im Derby gegen Römerstein 3 Punkte zu holen.

Tore: 1:1 Blankenburg

Kinderferienprogramm 2023

Bei perfekten Fußballwetter konnten wir unser diesjähriges Kinderferienprogramm durchführen. Die Jungs hatten viel Spaß rund um den Fußball. Nach einer ausgewogenen Mahlzeit konnte man einen krönenden Abschluss mit einem vielseitigen Elfmeterschießen feiern. Wir wünschen allen weiterhin schöne und erholsame Sommerferien.