Nachberichte

FC Lichtenstein I – SV Hülben I 3:7 (0:3)

Den Spieltag eröffneten bereits am Freitagabend die beiden Mannschaften des FC Lichtenstein und SV Hülben. Zehn Tore bekamen die Zuschauer im Stadion in Honau zu sehen. Mit 7:3 (3:0) behielt der Favorit von der Rietenlau die Oberhand. Bereits nach den ersten 30 Spielminuten führten die Gäste nach den Toren von Nick Kuder (11.), Sören Stach (33.) und Christian Locher (45.) mit 3:0. Nach der Pause ging das muntere Toreschießen auf Gästeseite zunächst weiter. Erneut Locher und Stach (52. und 57. Minute) erhöhten auf 5:0. Mit seinem dritten Tor legte Locher in der 71. Minute zum halben Dutzend nach. Das Spiel war längst entschieden. In den letzten zehn Minuten zappelte das Leder noch viermal im Netz. Die Ehrentreffer für Lichtenstein erzielten Thomas Szymanski (zwei Tore) und Tom-Luca Herter. Zum zwischenzeitlichen 7:1 traf Kuder mit seinem zweiten Treffer.

Es spielten: J.Kuder – Habermeier, Rath (83.Rausenberger), May, N.Kuder, B.Buck (79.Bock), Delimar (66.L.Buck), Locher, Kullen, Bahnmüller, Stach

Tore: 2x Kuder, 2x Stach, 3x Locher

SV Hülben I – FC Sonnenbühl I 1:3 (1:1)

Das Kracherspiel des 6. Spieltages gewann der FC Sonnenbühl mit 3:1. Es ging rasant los in Hülben. Früh hatte Sonnenbühl das 1:0 auf dem Fuß, doch der gut aufgelegte 17-jährige SVH-Keeper Marco Alibrandi parierte sehenswert. Im direkten Gegenzug setzte sich Nick Philipp Kuchenbecker durch und flankte auf den zweiten Pfosten, wo Goalgetter Christian Locher goldrichtig stand und zum 1:0 einköpfte. Eine Unstimmigkeit in der Heimabwehr nutzten die Gäste mit dem Kopfball von Volodymyr Naiko zum 1:1 eiskalt aus (26.). Danach zeigten sich die Hülbener weiter klar am Drücker, verpassten es aber, erneut in Führung zu gehen. Eine wilde erste Halbzeit endete mit dem Pausenstand von 1:1.

Auch nach Wiederanpfiff war es die Heimelf, die sich die erste Chance erarbeite. Diese wurde aber nicht konsequent zu Ende gespielt. Im direkten Gegenzug konnte Paul Raach die Gäste nach einem Konter erstmals in Führung bringen (50.). Mit einem sehenswerten Sonntagsschuss aus circa 22 Metern Torentfernung in den Winkel erhöhte der FCS auf 3:1. Torschütze des Traumtores war erneut Raach (63.). Danach zeigten sich die Gastgeber weiter spielbestimmend, doch ein Mittel, das kompakt stehende Abwehrbollwerk der Gäste zu knacken, sollte ihnen nicht mehr einfallen. Am Ende gingen die drei Punkte nicht unverdient an die effektiven Gäste, die in der Tabelle am SV Hülben vorbei, auf den dritten Platz kletterten.

Es spielten: Alibrandi – Habermeier, Rath (45.B.Buck), May, N. Kuder, Kuchenbecker (77.Kächele), Delimar, Locher, Kullen (60.L.Buck), N.Hiller, Stach (71.Bahnmüller)

Tore: 1x Locher