TSV Eningen/Achalm I – SV Hülben I 7:3 (5:2)
In einem packenden Pokalspiel musste der SV Hülben am vergangenen Sonntag eine Niederlage gegen den TSV Eningen hinnehmen. Von Beginn an zeigte das Team aus Eningen eine beeindruckende Leistung, die von hohem Tempo und intensivem Druck geprägt war.
Bereits in der 10. Minute setzte Eningen mit einem hohen Pressing die Hülbener Abwehr unter Druck. Ein Fehlpass von Hiller nach einem kurzen Abstoß nutzte der TSV aus und erzielte das 1:0. Die Antwort des SV Hülben ließ jedoch nicht lange auf sich warten. In der 12. Minute eroberte Locher einen Fehlpass der Eninger und schob zum 1:1 ein.
Die Partie blieb spannend: In der 15. Minute gelang den Eningern eine starke Kombination bis zur Grundlinie, die im Rückraum zum Stürmer führte, der zum 2:1 einschob. Nur 20 Minuten später, in der 35. Minute, nutzten sie einen schnell ausgeführten Freistoß, um flach in die Mitte zu passen und das 3:1 zu erzielen. Kurz darauf, in der 36. Minute, ließ der Hülbener Torwart einen Schuss nach vorne prallen, und der TSV Eningen nutzte die Gelegenheit, um auf 4:1 zu erhöhen.
Doch der SV Hülben gab nicht auf. In der 37. Minute zeigte Kuchenbecker eine starke Eigenleistung, legte auf Locher ab, der zum 4:2 traf. Leider fiel in der 40. Minute ein klares Abseits-Tor für Eningen, das auf 5:2 erhöhte, während der Schiedsrichter gerade mit den Schuhen beschäftigt war. Ein weiterer Eckball in der 42. Minute endete mit einem Kopfball knapp über das Tor.
Die zweite Halbzeit begann mit einer starken Leistung von Locher, der in der 45. Minute jedoch über das Tor schoss. In der 50. Minute verwandelte Eningen eine präzise Flanke per Kopf zum 6:2. Hülben ließ sich davon nicht entmutigen und erzielte in der 52. Minute durch Locher das 6:3 nach einer Flanke von Buck. Ein Freistoß von Max Rath in der 57. Minute traf die Latte, und ein weiterer Schuss von Locher in der 64. Minute ging am Tor vorbei.
Das Spiel endete schließlich mit einem weiteren Treffer für Eningen in der 73. Minute, was das Endergebnis auf 7:3 festlegte. Trotz der Niederlage zeigte der SV Hülben eine kämpferische Leistung und bleibt optimistisch für die kommenden Spiele.
Es spielten: Hindering – Habermeier, Rath (75.Eberwein), N.Hiller, N.Kuder, B.Buck, Kuchenbecker (64.Holder), Delimar (75.Rausenberger), Locher, Bahnmüller, Hochhaus (46.Kächele)
Tore: 3x Locher
FC Engstingen I – SV Hülben I 3:5 (2:1)
Das Spiel begann vielversprechend für die Hülbener, als Stach in der 3. Minute einen starken Schuss ablieferte und der Engstinger Torwart gut parierte.
Bereits in der 4. Minute hatte auch Engstingen Pech, als ein Schuss an den Außenpfosten ging, nachdem eine verdächtige Abseitsposition nicht geahndet wurde. In der 6. Minute wurde eine Flanke nach einem Eckball von Rath auf Locher gefährlich, der per Kopf zum 1:0 einnetzte. Hülben zeigte sich in der Folge spielbestimmend, konnte jedoch beim letzten Pass nicht die richtigen Entscheidungen treffen. Engstingen blieb bei hohen Bällen stabil, war jedoch insgesamt harmlos.
In der 34. Minute erzielte Engstingen durch einen Volley-Schuss aus 25 Metern das 1:1, das eher zufällig fiel. Nur vier Minuten später führte ein dummes Foul von Hindering zu einem direkt verwandelten Freistoß für Engstingen zum 2:1. Hülben reagierte jedoch prompt: In der 49. Minute setzte Delimar, Kuchenbecker in Szene, der per Kopf auf Locher ablegte, der zum 2:2 über die Linie drückte.
Die nächste Chance für Hülben in der 63. Minute endete mit einer Flanke auf Locher, die jedoch zu lang geriet. Engstingen nutzte in der 67. Minute eine Flanke hinter die Kette, um zum 3:2 zu gelangen. Doch Hülben ließ sich nicht entmutigen. Locher, der in der 69. Minute ins Szene gesetzt wurde, glich zum 3:3 aus. In der 71. Minute wurde Locher gefoult, und Delimar verwandelte den Elfmeter souverän zum 3:4.
In der 78. Minute kam es zu einem hektischen Ping Pong im Hülbener Strafraum, jedoch ohne Torschuss. In der 82. Minute stach Bennet Buck durch die Abwehr und erzielte das 3:5 für Engstingen, was den hart erkämpften Sieg sicherte.
Es spielten: Hindering – Habermeier, Rath (90.Hochhaus), N. Kuder, B. Buck, Kuchenbecker (88.Kächele), Delimar, Locher, N.Hiller (46.Mai), Bahnmüller (67.Bahnmüller), Stach
Tore: 3x Locher, 1x Delimar, 1x B.Buck