Landesfinale in Leonberg – Joleen Seidel wird Vize-Landesmeisterin

Am vergangenen Sonntag fand in Leonberg das Landesfinale im Gerätturnen statt – der bedeutendste Wettkampf im Turnjahr für die Nachwuchstalente. Nur wer sich zuvor erfolgreich durch das Gau- und Bezirksfinale gekämpft hat, darf in dieser letzten Runde antreten. Sieben Turnerinnen des SV Hülben hatten dies geschafft und zählten damit bereits zu den Besten ihres jeweiligen Jahrgangs. Ein großer Erfolg für den Verein – und ein stolzer Moment für das Trainerteam.

Früher Start in hitziger Atmosphäre

Bereits um 9:00 Uhr fiel der Startschuss für den ersten Durchgang mit der Altersklasse 8. Für den SVH ging Ina Gletsch an die Geräte. Am Sprung überzeugte sie mit einer starken Leistung und ihrer zweitbesten Tageswertung. Am Reck zeigte sich das Gerät an diesem Tag als kleine Hürde, doch Ina meisterte ihre Übung trotz Unsicherheiten mit viel Konzentration und Kampfgeist. Besonders überzeugend war ihr Auftritt auf dem Balken: Nervenstark turnte sie sich in ihrer Riege auf Rang zwei. Am Boden wuchs sie schließlich über sich hinaus und wurde mit 14,2 von 15 möglichen Punkten belohnt – „persönliche Bestleistung!“, so Trainerin Jule Kuder. Am Ende bedeutete das einen hervorragenden 9. Platz für Ina und einen Platz in den Top Ten ihres Jahrgangs.

Knapp an der Medaille vorbei – starke Leistung von Lia Burkhardt

Im zweiten Durchgang startete Lia Burkhardt (AK 10) für den SVH. Mit hohen Wertungen am Reck, Balken und Boden präsentierte sie sich in starker Form – besonders am Balken, wo sie die Höchstnote ihres Jahrgangs erreichte. Lediglich am Sprung fehlte es etwas an Kraft, was am Ende entscheidende Zehntelpunkte kostete. Mit nur 0,10 Punkten Rückstand auf Platz 3 und 0,20 auf Platz 2 landete Lia hauchdünn auf Rang 5 – ein starkes, wenn auch etwas bitteres Ergebnis. Die Trainerin Lisa Epple ist stolz auf Ihren Schützling.

Durchwachsener Balken sorgt für Rückschläge

In der Altersklasse 9 gingen Dorothea Dost und Lina Schneider an den Start. Beide zeigten solide Leistungen, mussten jedoch am Balken Rückschläge einstecken. Dorothea hatte einen Sturz zu verkraften, Lina verlor durch einige Wackler wertvolle Punkte. Am Ende reichte es für Lina zu Platz 13 und für Dorothea zu Platz 18 – dennoch ein starkes Ergebnis im hochkarätigen Landesfinale.

Höhepunkt im letzten Durchgang – Joleen Seidel wird Vize-Landesmeisterin

Den Abschluss des Wettkampftages bildete die Altersklasse 11 mit gleich drei Turnerinnen des SVH: Marlene Kirchner, Clara Schneider und Joleen Seidel. Am Sprung gelang allen ein überzeugender Start – Marlene konnte sich hier sogar die Tageshöchstwertung sichern. Am Reck präsentierten sich alle drei ebenfalls sicher, Joleen erturnte sich mit einer sehr sauberen Übung die zweithöchste Wertung des Durchgangs. Der Schwebebalken brachte dann leider erneut Unsicherheiten – Marlene musste zwei Stürze hinnehmen, Clara und Joleen hatten ebenfalls kleine Wackler. Doch am Boden sammelten die Mädels noch einmal wichtige Punkte: Clara überzeugte mit einer sehr sauberen Übung und erhielt dafür die zweithöchste Tageswertung. Den größten Erfolg des Tages sicherte sich jedoch Joleen Seidel: Mit einem starken Wettkampf und herausragenden Leistungen wurde sie am Ende Zweite – und darf sich nun Vize-Landesmeisterin nennen. „Ein verdienter Lohn für ihren Trainingsfleiß“, so Ihre Trainerin Vanessa Bauer. Clara landete auf Rang 15, für Marlene hieß es Rang 18.

Dank an das Kampfrichterteam

Ein besonderer Dank gilt auch den Kampfrichterinnen Carina Kaiser, Jule Kuder und Lisa Epple, die für den SV Hülben im Einsatz waren.